
Aufgrund anhaltender Trockenheit ist die Gefahr von Waldbränden und Graslandbränden in Deutschland aktuell hoch. Die vom Deutschen Wetterdienst veröffentlichten Karten weisen flächenhaft hohe oder sogar sehr hohe Werte auf. Um den Ausbruch von Bränden zu vermeiden, empfiehlt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe folgende Verhaltenshinweise zu beachten:
- Unterlassen Sie sämtliche Aktivitäten, die den Ausbruch von Bränden begünstigen können, also jede Art von offenem Feuer in Wäldern (z.B. Grillfeuer oder Lagerfeuer) und halten Sie sich an ggf. behördlich erlassene Verbote zum Betreten von Wäldern!
- Rauchen Sie auf keinen Fall im Wald und werfen Sie keine Zigarettenreste fort! Dies gilt selbstverständlich auch bei Autofahrten.
- Vermeiden Sie den Einsatz von Fahrzeugen und Maschinen – Funkenschlag oder erhitze Bauteile können Brände entzünden!
- Parken Sie auch nicht mit dem Fahrzeug über entzündlichem Untergrund! Der Katalysator eines Kraftfahrzeugs erhitzt sich stark und kann einen Brand auslösen! Benutzen Sie daher nur ausgewiesene Parkflächen!
- Lassen Sie keinesfalls Glasabfälle achtlos liegen! Diese können wie Brenngläser wirken und Feuer entfachen.
Um sich und andere nicht zu gefährden und die Arbeit der Feuerwehr zu erleichtern, beachten Sie bitte auch diese Hinweise:
- Melden Sie Brände oder Rauchentwicklungen sofort unter Notruf 112!
- Halten Sie die Zufahrten zu Wäldern, Moor und Heide frei, beachten Sie unbedingt die erlassenen Park- und Halteverbote!
- Hindern Sie Entstehungsbrände durch eigene Löschversuche an der weiteren Ausbreitung (Austreten, Abdecken mit Sand oder Erde, Löschen mit Wasser oder Feuerlöschern). Tun Sie dies allerdings nur dann, wenn Sie sich dabei nicht selbst in Gefahr bringen!
- Sollten Sie vor einem Feuer fliehen müssen, so bewegen Sie sich gegen die Windrichtung!
- Der Schutz von Menschen geht vor dem Schutz von Sachwerten! Zögern Sie also nicht, sich und andere in Sicherheit zu bringen, um Wertgegenstände zu bewahren.
Die aktuelle Gefahrenlage kann unter www.dwd.de abgerufen werden.
Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.